Access to Resources: Difference between revisions
From Lsdf
				
				
				Jump to navigationJump to search
				
				| mNo edit summary | mNo edit summary | ||
| Line 15: | Line 15: | ||
| * Amount of RAM per job needed | * Amount of RAM per job needed | ||
| * Expected disk space usage in HDFS | * Expected disk space usage in HDFS | ||
| '''Registrierung fuer Benutzer (seit Maerz 2014)''' | |||
| Als Benutzer oder Administrator fuehren Sie folgende Schritte  | |||
| durch, um die LSDF nutzen zu können: | |||
|  1. Schritt: Registrierungsberechtigung ('Entitlement') erhalten | |||
|  2. Schritt: Registrieren | |||
|  3. Schritt: Ab Montag Anmeldeinformationen anpassen | |||
| <nowiki>------------------------------------</nowiki><br> | |||
| Die einzelnen Schritte im Detail beschrieben:<br> | |||
| '''1. Schritt:''' | |||
| Wenden Sie sich an Ihren ITB, damit er Sie in die in Ihrem Institut <br> | |||
| verwendete LSDF-Gruppe(('Institutskürzel-LSDF') aufnimmt. | |||
| Dadurch erhalten Sie das 'Entitlement', das Sie zur Registrierung  | |||
| berechtigt.<br> | |||
| <nowiki>-----------------------------------</nowiki><br> | |||
| '''2. Schritt:''' Jeder Benutzer muss sich hier registrieren:<br> | |||
| https://bwidm.scc.kit.edu/user/register-service.xhtml?serviceId=189751<br> | |||
| Eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung finden Sie im  | |||
| Nutzerhandbuch unter:<br> | |||
| http://www.scc.kit.edu/downloads/sdm/Nutzerhandbuch-LSDF-DIS.pdf<br> | |||
| Die Nutzungsbedingungen wurden neu formuliert, sind jedoch inhaltlich kaum  | |||
| von den bisher geltenden verschieden. Jeder Nutzer muss diesen zustimmen.  | |||
| Sie können sie jederzeit in Ruhe nachlesen unter:<br> | |||
| http://www.scc.kit.edu/downloads/sdm/Nutzungsbedingungen-LSDF-DIS.pdf<br> | |||
| <nowiki>------------------------------------</nowiki><br> | |||
| '''3. Schritt:''' Für NFS-Benutzer ist mit der Registrierung alles erledigt. Die  | |||
| eingerichteten mounts funktionieren problemlos ohne Änderung weiter. | |||
| CIFS-Benutzer (Nutzer mit Windows oder Samba-Umgebung) müssen jedoch, wie  | |||
| im Nutzerhandbuch beschrieben unbedingt ein Dienstpasswort setzen und sich  | |||
| ab Montag, 24.03.2014 nach der Umstellung mit anderem Nutzernamen und dem  | |||
| Dienstpasswort anmelden.<br> | |||
| Beispiele hierfür sind ebenfalls im Nutzerhandbuch beschrieben:<br> | |||
| http://www.scc.kit.edu/downloads/sdm/Nutzerhandbuch-LSDF-DIS.pdf<br> | |||
| <nowiki>------------------------------------</nowiki><br> | |||
| Falls Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden oder unter | |||
| https://helpdesk.lsdf.kit.edu/ ein Ticket eröffnen. | |||
Latest revision as of 10:28, 29 July 2016
In order to get access to the LSDF first read the Usage Policy.
Contact Jos van Wezel <jos.vanwezel@kit.edu> at SCC. In the end we need the following information:
- Name, email, institute
- Other persons (name, email) involved in the intended activities who do already have access to DIS Storage or Hadoop? (ie, do you belong to a group who requests access)
- Short description of the intended activities
- Tentative timeline (start, end, any intermediate milestones?)
For Hadoop usage please state:
- Expected nr. of jobs
- Expected running time of average job
- Nr. of map-tasks (and CPUs) per job foreseen
- Amount of RAM per job needed
- Expected disk space usage in HDFS
